Übung WebServer und index.html
Web Server (HTTP Server)
In früheren Zeiten konnte man die HTML Dateien auf dem lokalen Filesystem entwicklen und im Web Browser direkt laden. Dies ist mit der neusten Browser Generation nicht mehr möglich. Wir benötigen einen lokalen Web oder Http Server.
Das folgende Listing zeigt einen einfachen Web Server für die Plattformen Windows, Linux und MacOS:
Laden Sie den Web Server für ihre Systemumgebung herunter und speichern Sie solchen im Verzeichnis für diese Übung. Starten Sie den Web Server über die Konsole (oder Terminal) wie folgt:
webserver.windows.x64.exe -h
WebServer Version 1.0.1
-h              show help and version info
-version        show program version info
usage:
-port  -path 
example:
webserver -port 80 -path .  webserver.windows.x64.exe -port 80 -path .
index.html Datei
Erstellen Sie im Verzeichnis mit dem Web Server die Datei index.html gemäss dem folgenden Listing:
<!DOCTYPE html>
<html>
    <head>
        <title>Hello World</title>
    </head>
    <body>
        <p>Hello World</p>
    </body>
</html>
Unser erstes HTML Dokument mit dem HTTP Server ist definiert. Das Ziel dieser Übung ist erreicht.
